Hier erfährst du, wie du dich beim PET registrierst. Die Regeln des PETs sind dir aus der Einführung bekannt. Wie bitten dich, sie zu befolgen.
Anleitung zur Registrierung:
- Du bekommst von deinem Seminargruppensprecher:in einen Token (z. B.
uVhFyHbxFnpOVvrTRE3Q
). Token und Anmeldedaten dürfen niemals weitergegeben werden. - Registriere dich auf https://pet.fsrmed-jena.de mit deiner Uni-Mailadresse und dem Token. Der Token ist nur für eine Registrierung freigeschaltet.
- Bestätige deine E-Mail-Adresse, schau dafür auch in deinen Spamordner.
- Nach Bestätigung kannst du dich einloggen.
Technischer Hinweis:
Ihr müsst euch mit eurer "@uni-jena.de" Adresse anmelden. Andere Adressen werden nicht akzeptiert.
Manchmal sortiert das Postfach die Registriermail in den Spamordner, also bitte auch da nachschauen!!
Zugang zu Protokollen:
- Warte auf die Ladung zum M1/M3. In der Ladung erhältst du den Namen deiner Prüfer:innen.
- Für die Protokolle musst du ein Pfand hinterlegen. Erstelle im Menüpunkt „Überweisung“ einen neuen Auftrag.
- Folge den Anweisungen im PET.
- Warte auf die Freischaltung. Das kann einige Tage in Anspruch nehmen, da wir auch Famulaturen, Praktika und Urlaub haben.
- Nach Freischaltung kannst du dir die Protokolle deiner Prüfer:innen ansehen. Gib die Protokolle unter keinen Umständen an andere Personen weiter.
Rücküberweisung des Pfands:
- Nach der Prüfung kannst du unter dem Menüpunkt „Protokolle“ unter „Erstellen“ ein Gedächtnisprotokoll anfertigen. Bitte leg für jede:n Prüfer:in ein Prokoll an (3 für das M1, 4 für das M3).
- Halte dich dabei an die vorgegebene Gliederung und die Überschriften und schreib zu allen Punkten die relevanten Informationen. Bitte sei ausführlich, damit die Protokolle auch den nachfolgenden Studierenden helfen.
- Wir werden dein Protokoll überprüfen und dir dann das Pfand zurücküberweisen. Du musst uns keine zusätzliche Mail schreiben. Bitte habe Nachsicht, wenn das auch einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
HIER geht´s zum PET.
Vorgehen bei Prüfer:innnenwechsel:
Wenn du schon Pfand überwiesen hast und danach dein Prüfer getauscht wurde, kannst du die neuen Protokolle ganz einfach selber freischalten.
Erstelle einen neuen Auftrag und gebe dort den Auftragstoken deines alten, bereits freigeschalteten Auftrages ein.
Wie bekomme ich Hilfe?
Lies dir bitte als Erstes die Anleitung noch einmal ganz genau durch. Die meisten Probleme erfordern gar nicht unsere Hilfe.
Danach kannst du dich per Mail an uns werden: Protokolle-vereinmedizin-jena@outlook.de