Die Fachschaft hat verschiedene Projekte, die von ihr oder einer ihrer AGs betreut werden. Klickt euch gerne durch!






Mit dem Buddy-Programm wollen wir vor allem Ersti‘s den Einstieg in ihr Medizinstudium erleichtern, aber auch zum Austausch anregen und es ermöglichen, neue Kontakte zu knüpfen. Durch das Programm sollen… Weiterlesen »Buddy-Programm
Hier findet ihr eine Auswahl an Bücherrezensionen als herunterladbare pdf-Dateien. Zum Öffnen der Dateien wird ein pdf-Reader benötigt, z.B. Adobe Reader. Aber vorab: Diese Rezensionen wurden von Studierenden verfasst. Daher sind sie… Weiterlesen »Bücherrezensionen
Warum Gebärdensprache lernen? Als Medizinstudierende habt ihr die exklusive Gelegenheit die Deutsche Gebärdensprache zu erlernen. Ihr lernt, euch gekonnt mit Händen und Füßen zu unterhalten. Insbesondere als Mediziner steigt die… Weiterlesen »Deutsche Gebärdensprache (DGS)
Woher weiß ich, welches Wissen im Studium zu hinterfragen ist? An welchen Stellen des UKJ und der FSU sollten wir über die Geschichte der Medizin Bescheid wissen und wo sind… Weiterlesen »Kompass für kritische Medizin
Eine gute Ausbildung im Medizinstudium ist wichtig, um nach dem Staatsexamen der Verantwortung und den Herausforderungen des Arztberufes gerecht werden zu können. Sie lebt von Praxisnähe, Aktualität, guter Struktur –… Weiterlesen »Lehrpreis
Wer kennt es nicht, die panische Angst vor dem Arzt oder der Ärztin. Vor allem Kinder haben Angst vor dem im weißen Kittel, der Spritze und sterilen Krankenhäusern, die für… Weiterlesen »Teddybärklinik